HIN & WEG - das Reisemagazin der Deutschen Welle (screenshot)
Das Reisemagazin der Deutschen Welle – Hin & Weg – stellt regelmäßig Orte, verschiedene Regionen und Städte Deutschlands mit all ihren Besonderheiten vor. In der Folge vom 22. September 2012 hat sich die Sendung nach Berlin – auf die Spuren Alexander von Humboldts – begeben. Hier können Sie sich den entsprechenden Ausschnitt (YouTube) ansehen oder Sie sehen die ganze Folge auf den Seiten der Deutschen Welle:
16. Krüger-Kolloquium zum Thema "Alexander von Humboldt und Russland. Eine Spurensuche" Diskutieren Sie mit: Dr. Andreas Förster Leiter des Forschungs- und Expeditionsprogramms "Auf den Spuren Alexander von Humboldts in Russland" Im Frühjahr 1829 folgten Alexander von Humboldt und die jungen Berliner Professoren Christian Gottfried Ehrenberg und Gustav Rose einer Einladung…
Freiberger Ringvorlesung »Alexander von Humboldt und seine Zeit« Im Rahmen der zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des 150. Todestages von Alexander von Humboldt veranstaltet die Bergakademie Freiberg für einen ihrer berühmtesten Alumni eine öfentliche Ringvorlesung im Rahmen des Freiberger Studium generale. Dazu heißt es auf den Seiten der Bergakademie: Die Vorlesung…
14. Krüger-Kolloquium zum Thema "Alexander von Humboldt - auch nach 150 Jahren zeitlos modern" Vortrag und Diskussion mit Prof. Helmut Schwarz, Präsident der Alexander von Humboldt Stiftung (Mitglied des Festkuratoriums) Prof. Schwarz, geboren 1943 in Nickenich (Rheinland-Pfalz), ist deutscher Chemiker und Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung. Nach dem Studium der…
Katharina Einert - Studium der Romanistik und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam. Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für französisch- und spanischsprachige Literatur (Prof. Dr. Ottmar Ette), Institut für Romanistik, Universität Potsdam. Seit 2011 Promotion unter Betreuung von Prof. Dr. Gesine Müller, Romanisches Seminar, Universität zu Köln.